1. Kikkoman
  2. Food Blog
  3. 5 kreative Rezepte mit wenigen Zutaten
None
Schon gewusst?    

Süß, sauer, salzig und bitter – das sind die vier Geschmacksrichtungen, die im Allgemeinen bekannt sind. Viel weniger bekannt ist aber die fünfte: Umami.

Gesund und lecker kann so einfach sein.

Gesunde und kreative Gerichte mit nur drei frischen Zutaten 

 

Gesund kochen ohne viel Aufwand mag sich im ersten Augenblick ausschließen. Wir stellen euch jedoch 5 schmackhafte Rezepte vor mit denen ihr euch an jedem Wochentag ein leckeres Gericht zaubern könnt – ganz gleich, ob es mal schneller gehen muss. Wir wünschen viel Spaß beim Schwingen des Kochlöffels.

 

Geflügel-Couscous-Pfanne

 

Alles, was du brauchst (4 Portionen):

  • 500 g Hähnchenbrustfilet (oder Putenfilet)
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 80 g geriebener Käse

Aus dem Vorrat:

  • 200 g Couscous
  • 2 EL Olivenöl
  • 5-7 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen, in Würfel schneiden und in erhitztem Öl anbraten.
  2. Paprika halbieren, Kerne und Stege entfernen, Paprika waschen, ebenfalls in Würfel schneiden, dazugeben und kurz mitbraten. 3 EL Sojasauce zufügen und abgedeckt ca. 10 Minuten garen. 
  3. Couscous untermischen und alles mit übriger Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Käse überstreuen, leicht anschmelzen lassen und servieren. 

Tipps:

  • Das Fleisch wird besonders aromatisch, wenn es vor dem Braten mit 3 EL der Sojasauce mariniert wird. 
  • Wer es gerne sehr würzig mag, wählt Bergkäse zum Bestreuen.
  • Mit frischer Ananas oder Konservenware verfeinern.
  • Mit aromatischer Petersilie bestreuen.

Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten    
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten 
 

Nährwerte pro Portion:
kJ/kcal: 1852/443   
EW: 42,9 g
F: 11,9 g
KH: 40,1 g
 

Räucherlachs-Spinat-Hirsepfanne

 

Alles, was du brauchst (4 Portionen):

  • 400 g frischer Spinat (alternativ TK)
  • 150 g Räucherlachs
  • 150 g Crème fraîche

Aus dem Vorrat:

  • 200 g Hirse
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 4-6 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hirse nach Packungsanweisung zubereiten. Spinat waschen, trocken schleudern (oder TK auftauen lassen) und in erhitztem Öl ca. 10 Minuten dünsten. 
  2. Räucherlachs in Streifen schneiden, mit Hirse und Crème fraîche unter den Spinat mischen, kurz miterhitzen und mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken. 

Tipps:

  • Schmeckt auch statt mit Hirse mit Quinoa oder Couscous sehr gut.
  • Mit frischem Zitronenthymian oder Basilikum verfeinern.

Vorbereitungszeit: ca. 5 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten 
 

Nährwerte pro Portion:
kJ/kcal: 1889/452  
EW: 18,3 g
F: 25,3 g
KH: 37,1 g

 

Gefüllte Hackfleischpfannkuchen

 

Alles, was du brauchst (4 Portionen):

  • 6 Eier
  • 500 g Hackfleisch
  • 300 g TK-Erbsen

Aus dem Vorrat:   

  • 225 g + 4 TL Mehl 
  • 350 ml + 200 ml H-Milch 
  • 8-10 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
  • 4 EL Pflanzenöl
  • Getrocknete Kräuter, z.B. Koriander
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Für die Pfannkuchenteig Eier, 225 g Mehl, 350 ml Milch und 4 EL Sojasauce zu einem glatten Teig verrühren. 
  2. Für die Füllung Hackfleisch in 2 EL erhitztem Öl anbraten. Erbsen dazugeben und ca. 5 Minuten mitbraten. Hackfleischmischung mit 4 TL Mehl bestäuben, 200 ml Milch angießen und aufkochen. Hackfleisch-Erbsenfüllung mit übriger Sojasauce, Koriander und Pfeffer abschmecken. 
  3. Aus dem Pfannkuchenteig in dem restlichen erhitzten Öl 4 goldgelbe Pfannkuchen backen, mit der Füllung belegen, zusammenklappen und servieren. 

Tipps: 

  • Statt mit Erbsen schmeckt die Füllung auch mit frischen Tomaten, Zucchini oder Mais (Konserve) sehr gut. 
  • Pfannkuchen mit geriebenem Käse bestreuen und im Backofen kurz überbacken. 

Vorbereitungszeit: ca. 5 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten 
 

Nährwerte pro Portion:
kJ/kcal: 3630/869   
EW: 53,2 g
F: 44,1 g
KH: 62,3 g
 

Pasta-Pfanne mit Bratpaprika und Putenfleisch 

 

Alles, was du brauchst (4 Portionen):

  • 600 g Putenfleisch (z.B. Schnitzel oder Brust)
  • 200 g Bratpaprika
  • 250 g Kirschtomaten

Aus dem Vorrat:   

  • 300 g Nudeln (z.B. Tortiglioni)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Getrocknete Kräuter, z.B. Basilikum
  • 6-8 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
  • Paprikapulver, edelsüß und rosenscharf
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Putenfleisch waschen, trocken tupfen, in mundgerechte Stücke schneiden und in erhitztem Öl anbraten.
  2. Bratpaprika und Tomaten waschen, bei den Bratpaprika die Stiele abschneiden, beides zu dem Putenfleisch geben und kurz mitbraten. Basilikum und ca. 150 ml Wasser zufügen, aufkochen und abgedeckt 10-15 Minuten garen. 
  3. Nudeln untermischen und alles mit Sojasauce, Paprika und Pfeffer abschmecken. Pasta-Pfanne auf Tellern anrichten und servieren. 


Tipps: 

  • Wer es gerne etwas schärfer mag, mit Chiliflocken abschmecken.
  • Statt mit Putenfleisch mit würziger Chorizo oder Kabanossi zubereiten. 
  • Mit marinierten Oliven anrichten. 

Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten 
 

Nährwerte pro Portion:
kJ/kcal: 1404/336   
EW: 42,3 g
F: 6,9 g
KH: 25,1 g

 

Ofenlachs mit Zucchini, Kartoffeln und Zitrone

 

Alles, was du brauchst (4 Portionen):

  • 500 g Lachsfilet (ohne Haut)        
  • 2 Zucchini
  • 2 Bio-Zitronen

Aus dem Vorrat:   

  • 800 g kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge)
  • 6 EL Olivenöl
  • 6-8 Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
  • Getrocknete Kräuter, z.B. Thymian, Oregano
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

  1. Lachs waschen, trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und die Zucchini in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. 
  2. Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Umluft) vorheizen. Lachsstücke,  Zucchini und Kartoffeln mit Öl und Sojasauce vermischen und mit Thymian, Oregano und Pfeffer würzen. 
  3. Lachs-Kartoffelmischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Zitronen heiß abwaschen, trocken tupfen, in Spalten schneiden, mit auf das Backblech legen, im Backofen 20-25 Minuten garen, auf Tellern anrichten und servieren.


Tipps:

  • Der Fisch wird besonders aromatisch, wenn dieser vor dem Braten mit 3-4 EL der Sojasauce mariniert wird. 
  • Den Ofenlachs mit Oliven oder Kapern garnieren.

Vorbereitungszeit: ca. 10-15 Minuten 
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten zzgl. 20-25 Minuten Garzeit im Backofen
 

 

Nährwerte pro Portion:
kJ/kcal: 2403/575   
EW: 32,7 g
F: 32,5 g
KH: 35,8 g
 

Guten Appetit!

Tipp mit Kikk

Brätst du Fisch mit Haut, so verliert er nicht so viel Feuchtigkeit.

Schon gewusst?

Insbesondere unsere natürlich gebraute Sojasauce kikkt Ofengerichte. Ob Tomaten-, Zitronen-, Sahne-, Käse oder Orangensauce: Schon ein paar Spritzer genügen.