Butter-Chicken mit Ponzu & Garam Masala
Butter-Chicken mit Ponzu & Garam Masala

Butter-Chicken mit Ponzu & Garam Masala

5 3 Bewertungen
Gesamtzeit 1 Std. 50 Min.
25 Min. Vorbereitungszeit
25 Min. Kochzeit
1 Std. Marinierdauer

Butter-Chicken gehört zu den beliebtesten Gerichten der indischen Küche. Teil des Geheimnisses ist die würzige Joghurt-Marinade mit Kikkoman Ponzu Zitrone, die das Hühnchen besonders zart macht. Cremiges Soulfood mit aromatischer Garam-Masala-Note!

Zutaten

4 Portion(en)
600 g
Hähnchenbrustfilet
2 
Knoblauchzehen
1 Stück
Ingwer
2 TL
Paprikapulver
300 g
Joghurt
1 TL
Cayennepfeffer
2 TL
Garam Masala
2 
Zwiebeln
3 EL
Butter
700 ml
passierte Tomaten (Flasche oder Dose)
2 EL
Tomatenmark
200 g
Sahne
1 Prise
Zimt, gemahlen
2 TL
Honig (alternativ: Ahornsirup oder Kikkoman süße Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art)
Petersilie zum Garnieren
Nährwertangaben (pro Portion):2.005 kJ / 480 kcal
24,3 gFett
43,2 gEiweiß
19,5 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

600 g Hähnchenbrustfilet – 2  Knoblauchzehen – 1 Stück Ingwer – 2 TL Paprikapulver – 5 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack300 g Joghurt – 1 TL Cayennepfeffer – 2 TL Garam Masala

Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken und mit Paprikapulver, Kikkoman Ponzu Zitrone, Joghurt, Cayennepfeffer und Garam Masala verrühren. Mit dem Filet vermischen und mindestens 1 Std. marinieren. 

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Hühnchen in eine Auflaufform geben und ca. 25 Min. garen (oder in erhitztem Öl in einer Pfanne braten).

Schritt 2

2  Zwiebeln – 1 ½ EL Butter – 700 ml passierte Tomaten (Flasche oder Dose) – 2 EL Tomatenmark

Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der erhitzten Butter andünsten. Passierte Tomaten und Tomatenmark zugeben und ca. 20 Min. köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 3

1 ½ EL Butter – 200 g Sahne – 3 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack – Etwas Zimt, gemahlen – 2 TL Honig (alternativ: Ahornsirup oder Kikkoman süße Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art) – Petersilie zum Garnieren

Das gegarte Hähnchenfilet (nach Belieben mit Marinade), Butter und Sahne zufügen und kurz mit erhitzen. Mit Kikkoman Ponzu Zitrone, Zimt und Honig abschmecken, mit Petersilie garnieren und servieren.

Tipp:

Statt Kikkoman Ponzu Zitrone kann man auch Kikkoman Sojasauce und Zitronen- oder Limettensaft verwenden. 

Wenn das Tomatenmark durch Paprikamark oder Ajvar ersetzt wird, bekommt das Gericht eine leicht fruchtig-aromatische Note.

Rezept-ID: 1492

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für dein Feedback!

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

600 g Hähnchenbrustfilet – 2 Knoblauchzehen – 1 Stück Ingwer – 2 TL Paprikapulver – 5 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack300 g Joghurt – 1 TL Cayennepfeffer – 2 TL Garam Masala

Das Hähnchenbrustfilet in Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken und mit Paprikapulver, Kikkoman Ponzu Zitrone, Joghurt, Cayennepfeffer und Garam Masala verrühren. Mit dem Filet vermischen und mindestens 1 Std. marinieren. 

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Hühnchen in eine Auflaufform geben und ca. 25 Min. garen (oder in erhitztem Öl in einer Pfanne braten).

2 Zwiebeln – 1 ½ EL Butter – 700 ml passierte Tomaten (Flasche oder Dose) – 2 EL Tomatenmark

Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in der erhitzten Butter andünsten. Passierte Tomaten und Tomatenmark zugeben und ca. 20 Min. köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

1 ½ EL Butter – 200 g Sahne – 3 EL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack – Etwas Zimt, gemahlen – 2 TL Honig (alternativ: Ahornsirup oder Kikkoman süße Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art) – Petersilie zum Garnieren

Das gegarte Hähnchenfilet (nach Belieben mit Marinade), Butter und Sahne zufügen und kurz mit erhitzen. Mit Kikkoman Ponzu Zitrone, Zimt und Honig abschmecken, mit Petersilie garnieren und servieren.

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Vielen Dank für dein Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

01
02
03

Nichts mehr verpassen!

Spannende Infos, leckere Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melde dich jederzeit kostenfrei wieder ab.