Veganes Kabayaki-Sushi
Veganes Kabayaki-Sushi

Veganes Kabayaki-Sushi

4,6 24 Bewertungen
Gesamtzeit50 Min.
20 Min.Vorbereitungszeit
30 Min.Kochzeit

Ist dieses Sushi wirklich vegan? Es sieht zwar aus wie Fisch, ist aber eigentlich Aubergine mit Sojasaucen-Glasur. Perfekt für alle, die gerne köstliche vegane Sushi essen, die sich schnell zu Hause zubereiten lassen.

Zutaten

2 Portion(en)
150 g
Sushi-Reis
210 ml
Wasser
2 
Auberginen
1 EL
Sonnenblumenöl
2 EL
Zucker
2 EL
Sake (oder süßer Weißwein)
1 EL
Wasser (für die Sauce)
10 g
fein gehackte Frühlingszwiebeln
Etwas Shichimi-Chili-Pulver oder Chilipulver
Nährwertangaben (pro Portion):1824 kJ / 435 kcal
5,9 gFett
10,4 gEiweiß
79,5 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

150 g Sushi-Reis – 210 ml Wasser – 3 EL Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis (125ml)2  Auberginen

Den Reis 3- bis 4-mal waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Nun mit dem Wasser in einen Topf geben und 20 Minuten einweichen. Danach den Reis kochen und – solange er noch heiß ist – mit Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis mischen. Den Stielansatz der Auberginen entfernen. Auberginen schälen, in Frischhaltefolie wickeln und in der Mikrowelle bei 800 Watt 2 Minuten garen.

Schritt 2

1 EL Sonnenblumenöl

Die Auberginen der Länge nach in zwei Hälften schneiden und auf der Innenseite mit einer Gabel Linien einritzen. In einer Pfanne mit Sonnenblumenöl von beiden Seiten anbraten, bis sie gebräunt sind.

Schritt 3

2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce2 EL Kikkoman süße Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art2 EL Zucker – 2 EL Sake (oder süßer Weißwein) – 1 EL Wasser

Kikkoman Sojasauce, Kikkoman süße Würzsauce Mirin-Art, Zucker, Sake (oder süßen Weißwein) und Wasser in einen Topf geben und die Auberginen etwa 5 Minuten darin köcheln. Herausnehmen, abkühlen lassen und überschüssiges Wasser mit Küchenpapier entfernen.

Schritt 4

10 g fein gehackte Frühlingszwiebeln – Etwas Shichimi-Chili-Pulveroder Chilipulver

Die Auberginenhälften diagonal in Stücke schneiden und daraus zusammen mit dem Reis kleine Nigiri formen (Bällchen aus Sushi-Reis), wobei die Größe nach Belieben angepasst werden kann.

Die restliche Sauce in der Pfanne einkochen, bis sie eindickt, und über die Nigiri gießen.

Frühlingszwiebel über die Röllchen streuen und alles mit einer Prise Shichimi-Chili-Pulver oder Chilipulver abrunden.

Rezept-ID: 1412

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für dein Feedback!

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

150 g Sushi-Reis – 210 ml Wasser – 3 EL Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis (125ml)2 Auberginen

Den Reis 3- bis 4-mal waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Nun mit dem Wasser in einen Topf geben und 20 Minuten einweichen. Danach den Reis kochen und – solange er noch heiß ist – mit Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis mischen. Den Stielansatz der Auberginen entfernen. Auberginen schälen, in Frischhaltefolie wickeln und in der Mikrowelle bei 800 Watt 2 Minuten garen.

1 EL Sonnenblumenöl

Die Auberginen der Länge nach in zwei Hälften schneiden und auf der Innenseite mit einer Gabel Linien einritzen. In einer Pfanne mit Sonnenblumenöl von beiden Seiten anbraten, bis sie gebräunt sind.

2 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce2 EL Kikkoman süße Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art2 EL Zucker – 2 EL Sake (oder süßer Weißwein) – 1 EL Wasser

Kikkoman Sojasauce, Kikkoman süße Würzsauce Mirin-Art, Zucker, Sake (oder süßen Weißwein) und Wasser in einen Topf geben und die Auberginen etwa 5 Minuten darin köcheln. Herausnehmen, abkühlen lassen und überschüssiges Wasser mit Küchenpapier entfernen.

10 g fein gehackte Frühlingszwiebeln – Etwas Shichimi-Chili-Pulveroder Chilipulver

Die Auberginenhälften diagonal in Stücke schneiden und daraus zusammen mit dem Reis kleine Nigiri formen (Bällchen aus Sushi-Reis), wobei die Größe nach Belieben angepasst werden kann.

Die restliche Sauce in der Pfanne einkochen, bis sie eindickt, und über die Nigiri gießen.

Frühlingszwiebel über die Röllchen streuen und alles mit einer Prise Shichimi-Chili-Pulver oder Chilipulver abrunden.

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Vielen Dank für dein Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04

Nichts mehr verpassen!

Spannende Infos, leckere Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melde dich jederzeit kostenfrei wieder ab.