
Klassische Rindsuppe
mit Grießklößchen

Zubereitungszeit
2 Stunden
Kalorien pro Portion
341
ZUTATEN FÜR
PERSONEN
Für die Suppe:
Fleischknochen
schwarze Pfefferkörner
Muskat
Lorbeerblatt
Zwiebel
Tomate
Wurzelwerk
Rettich
Lauch
Sellerie
Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce
Schnittlauch
Für die Klößchen:
Butter
Grieß
Salz
Muskat gemahlen
- In einem großen Topf ca. 2 l Wasser zum Kochen bringen. Die Fleischknochen hineingeben, kurz blanchieren und in ein Sieb abschütten.
- Den Topf erneut mit kaltem Wasser füllen und mit den Fleischknochen zum Kochen bringen.
- Dabei den aufsteigenden Schaum abschöpfen.
- Sobald das Wasser kocht, Fleisch, Pfefferkörner, Muskatnuss und Lorbeerblatt einlegen und sofort die Hitze reduzieren.
- Das Wasser soll nur „simmern“, also leise wallend köcheln.
- Nach einer Stunde Kochzeit das grob geschnittene Gemüse sowie Sojasauce dazugeben.
- Nach einer weiteren Stunde Kochzeit das Fleischstück aus dem Topf nehmen.
- Für die Klößchen die Butter mit dem Ei schaumig rühren.
- Grieß, Salz sowie Muskatnuss dazurühren. Die Masse 5 Minuten stehen lassen.
- Mit 2 Esslöffeln Klößchen formen.
- Diese in 1 l siedendem Salzwasser oder auch gleich in der Suppe 5 Minuten kochen und danach ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Suppe mit Sojasauce abschmecken und eventuell durch ein engmaschiges Sieb ziehen.
- In vorgewärmten tiefen Tellern oder Tassen anrichten und die Grießklößchen einlegen.
- Mit Schnittlauch garniert servieren.
Rezept von Starköchin Sohyi Kim aus Wien.
Guten Appetit!