
Kokoskuchen
mit Marillen

Zubereitungszeit
50 Minuten
Kalorien pro Portion
289
ZUTATEN FÜR
PERSONEN
Für den Kuchen:
weiche Butter
Vanillezucker
Ei
Kokosraspel
Haselnuss
Mehl
Kikkoman natürlich gebraute Soja Sauce mit 43% weniger Salz
Kakao
Backpulver
Für die Marillen:
Kikkoman natürlich gebraute Soja Sauce mit 43% weniger Salz
Zucker
Vanilleschote
Zimtstange
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren.
- Kokosraspel, Haselnüsse, Mehl, Sojasauce, Kakao und Backpulver dazugeben und verrühren.
- Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 3, Umluft 160 °C) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Marillen halbieren, entkernen und in dicke Spalten schneiden.
- 100 ml Wasser, Sojasauce, Zucker, Zimtstange und Vanilleschote aufkochen, die Marillen zufügen und ca. 5 Minuten dünsten.
- Marillen auf einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Sud auffangen.
- Die Marillen auskühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen.
- Aus dem Sud die Zimtstange und Vanilleschote entfernen, den Saft ca. 10 Minuten lang einkochen, etwas abkühlen lassen und anschließend die Marillenstücke auf dem Kuchen damit überziehen.
Tipp: Eine zweifelsohne ungewöhnliche Kuchenkreation, die vor allem dann begeistern wird, wenn die Marillen frisch und perfekt gereift sind!
Rezept von Josef Haslinger, Chefpatissier bei "Meinl am Graben" in Wien.
Guten Appetit!