1. Kikkoman
KIKKOMAN GROUP
© KIKKOMAN GROUP

KIKKOMAN GROUP

SCHON GEWUSST?

 

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce wird aus nur vier natürlichen Zutaten hergestellt: Sojabohnen, Weizen, Salz und Wasser.

Kikkoman: Weltmarktführer

für japanische Sojasauce 

 

Die Kikkoman-Gruppe hat ihre Wurzeln in der Produktion und im Vertrieb von natürlich gebrauter Sojasauce. Heute sind wir Weltmarktführer für japanische Saucen und haben bereits Millionen von Menschen von der Qualität unserer Produkte überzeugt und täglich werden es mehr. So gelangen unsere Produkte in zahlreiche Supermärkte, Feinkostgeschäfte oder Asien-Shops. Doch das umfasst längst nicht das gesamte Engagement von Kikkoman! 

Darüber hinaus sind die gegründeten Tochtergesellschaften der Kikkoman-Gruppe in Japan und Übersee in folgenden Geschäftsfeldern tätig:

  • Weine
  • Liköre
  • Fruchtsäfte
  • Tomatenprodukte
  • asiatische Nahrungsmittel 
  • pharmazeutischer Artikel
  • Restaurant
  • Handel

Zusätzlich hält die Kikkoman-Gruppe wichtige Anteile an bestehenden Unternehmen aus den gelisteten Branchen. Ein besonderes Highlight: “Daitokai”. Die so genannten japanischen Spitzenrestaurants in Berlin und Köln zählen ebenso zur Gruppe des Sojasaucen-Produzenten und sind beispielhaft dafür, dass Essen in der Kultur Japans eine gesellige Angelegenheit ist. Darüber hinaus ist die JFC International-Gruppe einer der größten Großhändler von original asiatischen Lebensmitteln.

 

Kikkoman in Zahlen

 

  • weltweit Ca. 7.000 Mitarbeiter 
  • 8 Standorte: Japan, Singapur, Taiwan, China, Australien, Kanada, den USA und Europa 
  • 9 Produktionsstätten in Japan, den USA, Singapur, Taiwan, China und den Niederlanden
  • Ca. 400 Millionen Liter natürlich gebraute Sojasauce verlassen jährlich die Braustätten

 

Kikkoman erobert den europäischen Markt

 

1973 eröffnete Kikkoman ein japanisches Restaurant in der deutschen Mode- und Kunststadt Düsseldorf und fasste damit Fuß in Europa. Die Kikkoman Sojasauce begeisterte Feinschmecker auf Anhieb und überzeugte vor allem durch ihre Wandlungsfähigkeit in der Küche. Egal mit welchen Zutaten kombiniert - das Produkt aus Sojabohnen passt einfach gut zu allem! Das einfache Kochen mit der japanischen Allwürze konnten die Restaurantbesucher in der eigenen deutschen Küche selbst testen und waren beeindruckt von den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.

 

Für jeden Geschmack etwas dabei

 

Durch zahlreiche Verkostungen im Lebensmitteleinzelhandel nahm der Vertrieb von Kikkoman in Deutschland und somit Europa zu, seitdem wird auch die Sammlung an Rezepten mit der japanischen Sojasauce stetig erweitert und an aktuelle Lebensmitteltrends und Ernährungsweisen wie zum Beispiel glutenfrei oder vegan, angepasst. Mit der zunehmenden Nachfrage in Deutschland hat Kikkoman einen deutlichen Wachstum im Umsatz erzielt und zahlreiche deutsche Haushalte mit dem japanischen Lebensmittel ausgestattet. Schließlich wurde im Oktober 1997 die erste europäische Braustätte Kikkomans im niederländischen Hoogezand-Sappemeer eröffnet, um den steigenden Bedarf an Sojasauce in Europa zu decken. Von diesem Standort aus, beliefert Kikkoman auch heute noch ganz Europa mit seinen köstlichen japanischen Saucen.