Vegane Pfannkuchen mit Fenchel-Krautsalat
Vegane Pfannkuchen mit Fenchel-Krautsalat

Vegane Pfannkuchen mit Fenchel-Krautsalat

Gesamtzeit 1 Std. 10 Min.
40 Min. Vorbereitungszeit
30 Min. Kochzeit
1 Std. Wartezeit

Aquafaba ist in Pfannkuchen ein hervorragender Ei-Ersatz für eine fluffige Textur. Bei diesem Gericht bildet gut gewürzter Krautsalat den Schlüssel zum Genuss, denn Kikkoman Sojasauce verleiht ihm Wärme, Energie und einen köstlichen Geschmack.

Zutaten

10 Portion(en)

Für die Pfannkuchen:

70 g
Aquafaba, gekühlt
10 g
Puderzucker
10 g
Kartoffelstärke
600 g
Weizenmehl
14 g
Backpulver
10 g
Natriumbikarbonat (Natron)
700 ml
Sojamilch, ungesüßt
20 ml
Apfelessig
50 ml
Rapsöl

Für den Krautsalat:

300 g
Fenchel, mit Wedeln, fein gehackt
500 g
Weißkohl, fein gehackt
5 g
Zucker, braun
400 g
Orange
2 g
Pfeffer, frisch gemahlen
20 g
Sonnenblumen- oder Kürbiskerne

Zusätzlich:

Grapefruit, rosa
Allergene:
1. Glutenhaltiges Getreide 6. Soja und Erzeugnisse auf Sojabasis 8. Nüsse
Gesamtgewicht je Portion:
450 g
Gewicht je Komponente:
  • Pfannkuchen 300 g (3 à 100 g)
  • Krautsalat 100 g 
  • Grapefruit 50 g

Zubereitung

Schritt 1

Aquafaba mit dem Schneebesen aufschlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Puderzucker hinzufügen und ca. 1 weitere Minute schlagen. Kartoffelstärke hinzufügen und nochmals ca. 1 Minute schlagen.

Schritt 2

Weizenmehl, Backpulver und Natron in einer Schüssel vermengen. Sojamilch mit Apfelessig mischen und zusammen mit Öl in die Schüssel gießen. Alle Zutaten kräftig verrühren, bis sie sich verbinden. Vorsichtig erst eine Hälfte des Aquafaba unterheben, dann die zweite Hälfte.

Schritt 3

Den Teig portionsweise (ca. 100 g pro Pfannkuchen) in eine heiße Pfanne ohne Fett geben und 3 bis 4 Minuten auf jeder Seite goldbraun backen.

Schritt 4

Fenchelwedel für die spätere Verwendung abtrennen. Fenchel und Weißkohl zusammen mit Zucker und Salz in einer Schüssel verkneten. Eine Orange mit heißem Wasser waschen, abtrocknen und etwas Schale abreiben. Alle Orangen halbieren und den Saft in die Kohlmischung pressen. Kikkoman Sojasauce dazugeben und mit Pfeffer würzen. Gut mischen, abdecken und ca. 1 Stunde durchziehen lassen.

Schritt 5

Sonnenblumen- oder Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und auf einem Teller abkühlen lassen.

Schritt 6

Falls erforderlich, überschüssige Flüssigkeit aus dem Krautsalat abgießen.

Schritt 7

Grapefruit bis auf das Fruchtfleisch schälen und die Membranen entfernen.

Schritt 8

Abwechselnd 2 bis 3 Pfannkuchen mit dem Krautsalat und der Grapefruit schichten. Mit den Fenchelwedeln garnieren.

Tipp:

Sprudelwasser kann als Ersatz für Eier in einem Standard-Crêpe-Rezept verwendet werden. Um jedoch fluffige Pfannkuchen ohne Eier zuzubereiten, ist steif geschlagenes Aquafaba die Lösung. Gekühltes Kichererbsenwasser eignet sich am besten zum Aufschlagen.

Kikkoman Sojasauce kann, je nach Vorliebe, durch Kikkoman salzreduzierte Sojasauce ersetzt werden.

Rezept-ID: F1081

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Mehr entdecken

Hast du Fragen zu den Rezepten oder unseren Produkten?

Wir sind gern für dich da.

Jetzt kontaktieren.

Kontaktiere uns!

Du hast Fragen bezüglich unserer Produkte und ihrer Verfügbarkeit oder möchtest einfach mehr über Kikkoman wissen? Dann tritt mit uns in Kontakt!

Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Please enter your country.
Please enter a valid E-Mail address.
Please enter a message.

* Pflichtfeld

Lese hier unsere Datenschutzerklärung. Weitere Unternehmensinformationen findest du in unserem Impressum.