

Gebratener Reis mit Saubohnen und Sojasauce
Dieses Gericht ist dank Kikkoman Sojasauce von kräftigen asiatischen Aromen durchdrungen. Kombiniert mit Gochujang-Paste und Gemüsebrühe entsteht ein perfekt ausgewogener Geschmack mit viel würziger Tiefe, ideal für Veganer und Vegetarier.
Zutaten
Für den Reis:
Für die Gemüsesauce:
Zum Garnieren:
- Gemüsesauce ca. 200 g
- Reis ca. 120 g
Zubereitung
Schritt 1
Reis nach Packungsanweisung zubereiten und ca. 25 Minuten abkühlen lassen.
Schritt 2
10 ml Sesamöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Reis ca. 10 Minuten braten.
Schritt 3
Saubohnen ca. 3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abgießen, in kaltem Wasser abkühlen lassen und schälen.
Schritt 4
Pak-Choi- oder Rettichblätter waschen und abtrocknen. Zuckerschoten und Mungobohnensprossen ca. 10 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, dann in kaltem Wasser abkühlen lassen.
Schritt 5
Pfefferkörner in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie intensiv zu duften beginnen, dann in einem Mörser grob zerstoßen.
Schritt 6
Die restlichen 10 ml Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und ca. 3 Minuten braten. Gochujang-Paste, Pfefferkörner, Sesam, Chiliflocken und Zucker hinzufügen und ca. 2 Minuten weiterbraten. Wein und Kikkoman salzreduzierte Sojasauce angießen und aufkochen lassen. Gemüsebrühe, die Saubohnen, Zuckerschoten, die Pak-Choi-Blätter und die Mungobohnensprossen hinzufügen. Aufkochen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Wenn das Gericht zu flüssig ist, kann man es mit Kartoffelstärke leicht andicken.
Schritt 7
Den gebratenen Reis wieder erwärmen, in Schüsseln füllen und mit der Gemüsesauce übergießen. Mit Kräutern garnieren und sofort servieren.
Tipp:
Man kann jede Art von Sprossen für dieses Gericht verwenden – je schärfer der Geschmack, desto besser.
Kikkoman salzreduzierte Sojasauce kann – je nach Vorliebe – durch Kikkoman Sojasauce oder Kikkoman Ponzu Zitrone ersetzt werden.
Rezept-ID: F1093
Rezept als PDF
PDF herunterladenMehr entdecken