

Quinoa orientalische Art mit Tahini-Dip
Quinoa oder auch Hirse sind glutenfrei und eignen sich beide gut für dieses Gericht. Kikkoman Sojasauce intensiviert den Geschmack, macht Salz überflüssig und verleiht ein perfektes Umami-Aroma. Orangensaft und Chili sorgen für den Zitrus-Kick.
Zutaten
Für die Quinoa:
Für den Dip:
Zum Garnieren:
- Quinoa ca. 240 g
- Dip ca. 60 g
- Garnitur Endivie und Kräuter ca. 40 g
Zubereitung
Schritt 1
Äpfel waschen, entkernen, vierteln und in Würfel schneiden, dann mit Zitronensaft beträufeln.
Schritt 2
Quinoa nach Packungsanweisung garen. Gegen Ende der Kochzeit Orangensaft und Kikkoman salzreduzierte Sojasauce hinzufügen. Gut umrühren, damit die Quinoa die Flüssigkeit aufnehmen kann.
Schritt 3
20 ml Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch und Gemüse ca. 5 Minuten anbraten. Äpfel, Zucker, Pfeffer und Currypaste hinzufügen und mit der Brühe aufgießen. Ca. 5 weitere Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht eingekocht ist. Die Quinoa zugeben und umrühren.
Schritt 4
Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit 10 ml Öl einfetten, die Quinoa-Mischung hineingeben und ca. 20 Minuten backen.
Schritt 5
Endivie waschen und halbieren. Den bitteren Kern entfernen, indem man ihn keilförmig einschneidet. 20 ml Öl in einer Pfanne erhitzen und die Endivienblätter 2 bis 3 Minuten anbraten. Ingwer zugeben, mit Agavendicksaft beträufeln und mit Chili bestreuen.
Schritt 6
- Joghurt mit Tahini, Chiliflocken und Pfeffer verrühren.
Den Auflauf heiß mit Endivienstücken belegen, mit Petersilie bestreuen und mit dem Dip servieren.
Tipp:
Anstelle von Endivien kann auch Pak Choi verwendet werden. Beim Garen können Gewürze wie Za'atar oder Kreuzkümmel zur Quinoa hinzugegeben werden, um ihr einen intensiveren Geschmack zu verleihen.
Kikkoman salzreduzierte Sojasauce kann – je nach Vorliebe – durch Kikkoman Sojasauce ersetzt werden.
Rezept-ID: F1090
Rezept als PDF
PDF herunterladenMehr entdecken