1. Kikkoman
  2. Rezepte
  3. Rinderfilet mit Apfelpüree und glasierten Kastanien

Weihnachtszeit

Rinderfilet mit

Apfelpüree 

Zubereitungszeit

1 Stunde

Kalorien pro Portion

1066

ZUTATEN FÜR
PERSONEN

Für die Marinade: Sesamöl

Schalotte

Knoblauch

Zucker

süßer japanischer Reiswein

Sake

Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch

Rinderfilet

Für das Rinderfilet: Olivenöl

Bindfaden

Pfeffer

Butter

Thymian

Für das Apfelpüree: Rotwein

Zucker

Nelke

Zimt

Vanillestange

Apfel

Pumpernickel

Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce

Für die glasierten Kastanien: brauner Zucker

Orangensaft

Esskastanie

Sahne

Kirschwasser

Kikkoman Wok Sauce

  1. Sesamöl in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin farblos anschwitzen.
  2. Zucker hinzu geben und alles mit Mirin ablöschen.
  3. Anschließend Sake und Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch dazu geben, aufkochen lassen und dann kaltstellen.
  4. Wenn die Marinade kalt ist, das Rinderfilet über Nacht darin einlegen. Das Rinderfilet aus der Marinade nehmen und mit einem Küchentuch abtropfen.
  5. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Rinderfilet mit dem Faden binden, damit es in Form bleibt, mit Pfeffer würzen und anschließend gleichmäßig von allen Seiten anbraten.
  6. Nun das Fleisch in den auf 140 Grad vorgeheizten Ofen schieben und ca. 15- 20 Min backen, so dass es von innen rosa ist. (Medium, bei ca. 48-50 Grad Kerntemperatur).
  7. Im Anschluss Butter und Thymian in eine Pfanne geben und das Rinderfilet darin kurz fertig braten.
  8. Für das Apfelpüree Rotwein mit Zucker, Nelke, Zimt und Vanille aufkochen.
  9. Die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen.
  10. Nun die Äpfel in recht kleine Stücke schneiden und zu den anderen Zutaten hinzu geben.
  11. Anschließend die Zutaten so lange bei schwacher Hitze kochen, bis der Rotwein fast verkocht ist.
  12. Danach den Portwein dazu gießen. Alle Zutaten erneut bei schwacher Hitze aufkochen, bis der Portwein so gut wie verkocht ist.
  13. Zum Schluss die Zutaten durch ein feines Sieb streichen (passieren) und mit Sojasauce verfeinern.
  14. Für die glasierten Kastanien, den brauen Zucker hellbraun karamellisieren.
  15. Mit Orangensaft ablöschen und die Kastanien dazu geben. Achtung: Nicht rühren! Alles so lange bei mittlerer Hitze aufkochen, bis sich der karamellisierte Zucker aufgelöst hat.
  16. Anschließend Sahne hinzu geben und ca. 5–10 Minuten bei mittlerer Hitzen kochen.
  17. Die Kastanien aus der Flüssigkeit nehmen, beiseite stellen.
  18. Die Flüssigkeit dickflüssig einkochen. Nun die Kastanien wieder hinein geben.
  19. Mit Kirschwasser und Wok Sauce abschmecken.

Guten Appetit!