Kichererbsen-Zucchini-Pancakes mit Koriander-Dip
Kichererbsen-Zucchini-Pancakes mit Koriander-Dip

Kichererbsen-Zucchini-Pancakes mit Koriander-Dip

5 6 Bewertungen
Gesamtzeit 45 Min.
30 Min. Vorbereitungszeit
15 Min. Kochzeit

Geschmackvolle, leicht scharfe und nahrhafte Pancakes aus Zucchini und Kichererbsen mit  einer erfrischenden Sauce aus Koriander und Limette.

Zutaten

2 Portion(en)
1 
Zucchini, etwa 150 g
1 Prise
Salz
200 g
gekochte Kichererbsen (ggf. aus der Dose)
 ½ TL
Garam Masala
 ¼ TL
Chili
1 
Schalotte
1 
Knoblauchzehe
2 EL
Öl
30 g
Kichererbsenmehl
2 EL
Wasser
1 EL
veganer Joghurt
1 EL
Kartoffelstärke
Öl zum Braten

Koriander-Dip:

100 g
veganer Joghurt
50 g
vegane Mayonnaise
3 EL
Limettensaft
1 EL
gehackter Koriander
Nährwertangaben (pro Portion):1.340 kJ / 320 kcal
13 gFett
12 gEiweiß
32 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

1  Zucchini, ungefähr 150 g – 1 Prise Salz

Die Zucchini fein reiben, mit einer Prise Salz mischen und in ein Sieb geben. Für 15 Minuten stehen lassen und anschließend den überschüssigen Saft auspressen. 

Schritt 2

200 g gekochte Kichererbsen (ggf. aus der Dose) –  ½ TL Garam Masala –  ¼ TL Chili –  ½ EL Kikkoman natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce

Die Kichererbsen mit den Gewürzen und Kikkoman glutenfreie Sojasauce zu einer etwas gröberen Masse pürieren. 

Schritt 3

1  Schalotte – 1  Knoblauchzehe – 2 EL Öl – 30 g Kichererbsenmehl – 2 EL Wasser – 1 EL veganer Joghurt – 1 EL Kartoffelstärke

Die Schalotten schälen und würfeln, den Knoblauch mit einer Presse zerdrücken. Beides in 1 EL Öl anbraten und anschließend in eine Schüssel geben. Die pürierten Kichererbsen, die entwässerte Zucchini, das mit 2 EL Wasser vermischte Kichererbsenmehl, Joghurt und Kartoffelstärke in die Schüssel hinzufügen. Verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 4

Öl zum Braten

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig in esslöffelgroßen Portionen hineingeben. Die Pancakes braten, bis beide Seiten goldbraun sind.

Schritt 5

100 g veganer Joghurt – 50 g vegane Mayonnaise – 3 EL Limettensaft – 1 EL gehackter Koriander – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce

Alle Zutaten zu einer feinen Sauce verrühren und zu den Zucchini-Kichererbsen-Pancakes servieren.

Tipp:

Als Alternative zum Kichererbsenmehl kann auch Maismehl verwendet werden. Wenn das Gericht nicht glutenfrei sein muss, eignet sich Weizen- oder Dinkelmehl.

Rezept-ID: 1221

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für dein Feedback!

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

Schritt-für-Schritt-Kochen leicht gemacht! Zum Starten antippen

1 Zucchini, ungefähr 150 g – 1 Prise Salz

Die Zucchini fein reiben, mit einer Prise Salz mischen und in ein Sieb geben. Für 15 Minuten stehen lassen und anschließend den überschüssigen Saft auspressen. 

200 g gekochte Kichererbsen (ggf. aus der Dose) – ½ TL Garam Masala – ¼ TL Chili – ½ EL Kikkoman natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce

Die Kichererbsen mit den Gewürzen und Kikkoman glutenfreie Sojasauce zu einer etwas gröberen Masse pürieren. 

1 Schalotte – 1 Knoblauchzehe – 2 EL Öl – 30 g Kichererbsenmehl – 2 EL Wasser – 1 EL veganer Joghurt – 1 EL Kartoffelstärke

Die Schalotten schälen und würfeln, den Knoblauch mit einer Presse zerdrücken. Beides in 1 EL Öl anbraten und anschließend in eine Schüssel geben. Die pürierten Kichererbsen, die entwässerte Zucchini, das mit 2 EL Wasser vermischte Kichererbsenmehl, Joghurt und Kartoffelstärke in die Schüssel hinzufügen. Verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Öl zum Braten

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig in esslöffelgroßen Portionen hineingeben. Die Pancakes braten, bis beide Seiten goldbraun sind.

100 g veganer Joghurt – 50 g vegane Mayonnaise – 3 EL Limettensaft – 1 EL gehackter Koriander – 1 EL Kikkoman natürlich gebraute Tamari glutenfreie Sojasauce

Alle Zutaten zu einer feinen Sauce verrühren und zu den Zucchini-Kichererbsen-Pancakes servieren.

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Vielen Dank für dein Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04
05

Nichts mehr verpassen!

Spannende Infos, leckere Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melde dich jederzeit kostenfrei wieder ab.