Gilgeori Toast (Streetfood Sandwich)
Gilgeori Toast (Streetfood Sandwich)

Gilgeori Toast (Streetfood Sandwich)

Gesamtzeit 20 Min.
10 Min. Vorbereitungszeit
10 Min. Kochzeit

Gilgeori-Toast ist der Hit des koreanischen Streetfoods – hier neu kombiniert mit knusprigen Vollkorn-Baguettebrötchen, mit fluffigem Ei belegt und verfeinert mit knackigem Gemüse und Kikkoman Teriyaki Sauce mit Knoblauch. Du wirst es lieben!

Zutaten

2 Portion(en)
200 g
Spitzkohl
1 
Möhre
1 
Zwiebel
50 g
Babyblattspinat
4 
Eier
Pfeffer aus der Mühle
2 
Vollkorn-Baguettebrötchen
1 EL
Meersalzbutter
3 EL
Ketchup
1 EL
Tomatenmark
2 
Blätter grüner Salat, z.B. Lollo Bionda
Einige Korianderblättchen
Nährwertangaben (pro Portion):2.185 kJ / 524 kcal
22,4 gFett
25,3 gEiweiß
52,4 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

200 g Spitzkohl – 1  Möhre – 1  Zwiebel – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl

Den Spitzkohl und die Möhre in Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen, in feine Ringe schneiden und alles in dem erhitzten Kikkoman Sesamöl in einer kleinen Pfanne ca. 5 Minuten braten.

Schritt 2

50 g Babyblattspinat – 4  Eier – 2 EL Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch – Pfeffer aus der Mühle

Den Spinat waschen und sehr fein hacken. Die Eier mit der Kikkoman Teriyaki Sauce mit Knoblauch verquirlen, mit Pfeffer würzen und den Spinat untermischen.

Schritt 3

Die Eier-Spinat-Mischung zum Gemüse gießen und stocken lassen.

Schritt 4

2  Vollkorn-Baguettebrötchen – 1 EL Meersalzbutter – 3 EL Ketchup – 2 TL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack1 EL Tomatenmark – 2  Blätter grüner Salat, z.B. Lollo Bionda – Einige Korianderblättchen

Die Baguettebrötchen aufschneiden und die Schnittflächen der Brötchen in einer weiteren Pfanne in der erhitzten Butter rösten. Den Ketchup mit der Kikkoman Ponzu Zitrone und dem Tomatenmark verrühren und die Brötchenhälften damit bestreichen. Den Salat waschen und trocken tupfen. Die unteren Brötchenhälften erst mit dem Salat, dann mit dem Gemüse-Ei und dem Koriander belegen. Die übrigen Brötchenhälften auflegen und servieren.

Tipp:

Die Baguettebrötchen zusätzlich mit knusprig gebratenem Bacon belegen.

Rezept-ID: 1539

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für dein Feedback!

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

Schritt-für-Schritt-Kochen leicht gemacht! Zum Starten antippen

200 g Spitzkohl – 1 Möhre – 1 Zwiebel – 1 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl

Den Spitzkohl und die Möhre in Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen, in feine Ringe schneiden und alles in dem erhitzten Kikkoman Sesamöl in einer kleinen Pfanne ca. 5 Minuten braten.

50 g Babyblattspinat – 4 Eier – 2 EL Kikkoman Teriyaki Sauce mit geröstetem Knoblauch – Pfeffer aus der Mühle

Den Spinat waschen und sehr fein hacken. Die Eier mit der Kikkoman Teriyaki Sauce mit Knoblauch verquirlen, mit Pfeffer würzen und den Spinat untermischen.

Die Eier-Spinat-Mischung zum Gemüse gießen und stocken lassen.

2 Vollkorn-Baguettebrötchen – 1 EL Meersalzbutter – 3 EL Ketchup – 2 TL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Zitronengeschmack1 EL Tomatenmark – 2 Blätter grüner Salat, z.B. Lollo Bionda – Einige Korianderblättchen

Die Baguettebrötchen aufschneiden und die Schnittflächen der Brötchen in einer weiteren Pfanne in der erhitzten Butter rösten. Den Ketchup mit der Kikkoman Ponzu Zitrone und dem Tomatenmark verrühren und die Brötchenhälften damit bestreichen. Den Salat waschen und trocken tupfen. Die unteren Brötchenhälften erst mit dem Salat, dann mit dem Gemüse-Ei und dem Koriander belegen. Die übrigen Brötchenhälften auflegen und servieren.

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Vielen Dank für dein Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

01
02
03
04

Rezeptinspiration

Nichts mehr verpassen!

Spannende Infos, leckere Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melde dich jederzeit kostenfrei wieder ab.