Veganes Kichererbsen-Gunkan-Sushi
Veganes Kichererbsen-Gunkan-Sushi

Veganes Kichererbsen-Gunkan-Sushi

5 3 Bewertungen
Gesamtzeit 1 Std.
35 Min. Vorbereitungszeit
20 Min. Kochzeit
5 Min. Marinierdauer

Dieses vegane Sushi wird in speziellen „Gunkan“-Sushi-Booten serviert. Sie sind mit gerösteten Kichererbsen, Mais und Granatapfelkernen belegt und bieten eine unwiderstehliche Mischung aus Texturen und Umami-Geschmack. Ein frischer, aromatischer Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte!

Zutaten

2 Portion(en)
150 g
Reis
210 ml
Wasser
50 g
Kichererbsen aus der Dose
10 g
Zuckermais aus der Dose
20 g
Granatapfelkerne
1 EL
Aonori (grüner Seetang) – falls nicht erhältlich, gehackte Petersilie verwenden
1 
Nori-Blatt
2 EL
vegane Mayonnaise
Etwas eingelegter Ingwer als Beilage, wenn gewünscht
Nährwertangaben (pro Portion):1.820 kJ / 435 kcal
4,5 gFett
13 gEiweiß
85 gKohlenhydrate

Zubereitung

Schritt 1

150 g Reis – 210 ml Wasser – 3 EL Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis (125ml)50 g Kichererbsen aus der Dose – 3 EL Kikkoman Teriyaki Marinade

Den Reis 3- bis 4-mal waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Nun mit dem Wasser in einen Topf geben und 20 Minuten einweichen. Danach den Reis kochen und – solange er noch heiß ist – mit Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis mischen. 

Die Kichererbsen aus der Dose abspülen und abtropfen lassen. 5 Minuten in Kikkoman Teriyaki Marinade marinieren und anschließend im Backofen bei 170 ℃ 15 Minuten rösten.

Schritt 2

10 g Zuckermais aus der Dose – 20 g Granatapfelkerne – 1 TL Aonori (grüner Seetang) oder Petersilie

Den Zuckermais abspülen und abtropfen lassen. Geröstete Kichererbsen, Granatapfelkerne, Zuckermais und Aonori (oder Petersilie) in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen.

Schritt 3

2 TL vegane Mayonnaise –  ½ TL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Yuzusaft1  Nori-Blatt

Die vegane Mayonnaise und Kikkoman Yuzu Ponzu zu einem Dressing verrühren.

Das Nori-Blatt in 3 cm breite Streifen schneiden – die Größe eines „Gunkan-Boots“. Eine 2,5 cm große Kugel Sushi-Reis an den Rand des Nori-Blattes legen und zu einem Gunkan rollen.

Mit den Zutaten aus Schritt 2 belegen und mit Dressing beträufeln.

Rezept-ID: 1410

Rezept als PDF

PDF herunterladen

Vielen Dank für dein Feedback!

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

Schritt-für-Schritt-Kochen leicht gemacht! Zum Starten antippen

150 g Reis – 210 ml Wasser – 3 EL Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis (125ml)50 g Kichererbsen aus der Dose – 3 EL Kikkoman Teriyaki Marinade

Den Reis 3- bis 4-mal waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Nun mit dem Wasser in einen Topf geben und 20 Minuten einweichen. Danach den Reis kochen und – solange er noch heiß ist – mit Kikkoman Würzmittel für Sushi-Reis mischen. 

Die Kichererbsen aus der Dose abspülen und abtropfen lassen. 5 Minuten in Kikkoman Teriyaki Marinade marinieren und anschließend im Backofen bei 170 ℃ 15 Minuten rösten.

10 g Zuckermais aus der Dose – 20 g Granatapfelkerne – 1 TL Aonori (grüner Seetang) oder Petersilie

Den Zuckermais abspülen und abtropfen lassen. Geröstete Kichererbsen, Granatapfelkerne, Zuckermais und Aonori (oder Petersilie) in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen.

2 TL vegane Mayonnaise – ½ TL Kikkoman Ponzu - Würzsauce mit Sojasauce und Essig, mit Yuzusaft1 Nori-Blatt

Die vegane Mayonnaise und Kikkoman Yuzu Ponzu zu einem Dressing verrühren.

Das Nori-Blatt in 3 cm breite Streifen schneiden – die Größe eines „Gunkan-Boots“. Eine 2,5 cm große Kugel Sushi-Reis an den Rand des Nori-Blattes legen und zu einem Gunkan rollen.

Mit den Zutaten aus Schritt 2 belegen und mit Dressing beträufeln.

Verrate uns, wie du das Rezept findest

Vielen Dank für dein Feedback!

Einfach auf die Anzahl der Sterne klicken, die du vergeben willst. Je mehr, desto besser!

01
02
03

Nichts mehr verpassen!

Spannende Infos, leckere Rezepte und tolle Gewinnspiele!

Es wurden nicht alle benötigten Felder ausgefüllt.

Ich möchte über neue Angebote und Produktinformationen per E-Mail informiert werden. Melde dich jederzeit kostenfrei wieder ab.