
Orangencreme mit Mohn und Honig-Soja-Mandeln

Zubereitungszeit
50 Minuten
Kalorien pro Portion
10
ZUTATEN FÜR
PERSONEN
Für die Orangencreme:
Magerquark
frisch gepresster Orangensaft
Agavendicksaft
Mohn
Agar-Agar
Für die Honig-Soja-Mandeln:
Mandelblättchen
Honig
Rohrzucker
Zubereitung:
- Zuerst wird der Quark mit dem Orangensaft verrührt und anschließend der Agavendicksaft sowie der Mohn hinzugefügt. Gern kann auch mehr Agavendicksaft verwendet werden.
- 200ml von 300ml Schlagsahne werden steif geschlagen, die aber erst zum Schluss untergehoben wird.
- In die restlichen 100ml Schlagsahne (nicht steif geschlagen) löst Du das Agar-Agar auf und lässt es 2 Minuten aufkochen. Zur Sahne nun die Orangen-Quark-Masse gießen und gut einrühren.
- Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, kann die steif geschlagene Sahne untergehoben werden.
- Die Orangen-Mohn-Creme in ein Gläschen oder Förmchen füllen und für einige Stunden kühlstellen.
- Den Honig erwärmen, bis er flüssig ist und darin den Zucker auflösen. Dann wird die Sojasauce sowie der Zimt hinzugefügt und die Mandeln untergerührt.
- Die Mandelmasse dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen und die Honig-Soja-Mandeln bei 180°C (Ober-/ Unterhitze) für 10-12 Minuten backen, bis sie eine schöne, gebräunte Farbe bekommen haben.
- Vor dem Servieren der Orangencreme die abgekühlten Honig-Soja-Mandeln darüber streuen. Alternativ die Orangencreme abwechselnd mit den Mandeln in einem Glas schichten.